Clan-KriminalitätDortmund: Einsatz gegen Clan-Kriminalität - Bilanz der Polizei Dortmund

Am Donnerstagnachmittag und -abend (29. Juni, ca. 16 Uhr) führte die Dortmunder Polizei einen umfassenden Einsatz gegen Clankriminalität durch. Die Aktion richtete sich gegen verschiedene Orte in Dortmund und Lünen, mit dem Ziel, kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit organisierten Verbrecherbanden zu unterbinden. Mit Unterstützung des Zolls und der Strafverfolgungsbehörden beider Städte wurden mehr als 300 Personen an 13 verschiedenen Orten einer gründlichen Kontrolle unterzogen. Das Hauptaugenmerk dieser Kontrollen lag auf der Dortmunder Innenstadt und dem nördlichen Teil der Stadt. Die Polizei war entschlossen, die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung zu gewährleisten, indem sie aktiv gegen Personen ermittelte, die in kriminelle Aktivitäten verwickelt waren, und diese festnahm. Insgesamt konnten die Behörden 338 Personen und 107 Fahrzeuge überprüfen. Als Ergebnis ihrer Bemühungen wurden 17 Personen mit ausstehenden Haftbefehlen festgenommen, 85 Verkehrsverstöße geahndet und 17 Strafanzeigen erstattet.

Zu den bemerkenswerten Höhepunkten dieser Operation gehörte die Verhaftung eines berüchtigten Drogenhändlers, der der Polizei bereits bekannt war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Dealer im Besitz einer erheblichen Menge an Betäubungsmitteln war – insgesamt 180 Verkaufseinheiten. Die Polizei verhaftete den Dealer umgehend, nahm ihn vorübergehend fest und beschlagnahmte die illegalen Drogen.

Allein in der Dortmunder Innenstadt wurden über 1.600 unversteuerte Tabakwaren beschlagnahmt, was den Ernst der Lage verdeutlicht. Zusätzlich wurden weitere 400 Produkte in der Nordstadt beschlagnahmt. Diese Aktionen haben zur Einleitung eines Strafverfahrens geführt, das auch eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung beinhaltet.

Diese Operation sendet eine klare Botschaft an die kriminellen Elemente in der Region, dass die Strafverfolgungsbehörden entschlossen sind, die Clan-Kriminalität zu bekämpfen und die Sicherheit der Gemeinden zu gewährleisten, denen sie dienen. Die erfolgreiche Festnahme von gesuchten Personen und die Beschlagnahme einer beträchtlichen Menge Drogen zeigen die Effektivität und das Engagement der Dortmunder Polizei.

Die Dortmunder Polizei verdient Lob für ihren Fleiß und ihr Engagement bei der Bekämpfung der Clan-Kriminalität. Ihre Bemühungen haben sich zweifellos positiv auf die lokalen Gemeinschaften ausgewirkt und die Straßen für Bewohner und Besucher gleichermaßen sicherer gemacht.

Der Einsatz endete um 0:30 Uhr.

Durch wiederkehrende Einsätze übt die Polizei Dortmund gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern Druck auf Kriminelle aus. Hierdurch werden z.B. Geldtransfers von der Straße bis in obere kriminelle Ebenen und Strukturen nachhaltig gestört.